Einschulung zum September 2026
Der LUGS stellt seine Schule vor
Ihr Kind kennt unsere Schule noch nicht? Unser LUGS stellt den neuen Erstklässlern im folgenden Film unsere Schule vor. Viel Spaß dabei!
https://www.yout-ube.com/watch?v=i6PVjjCyUyI
Bitte beaufsichtigen Sie Ihr Kind beim Sehen des Videos.
Allgemeine Informationen zur Einschulung/ zum Schulsystem
... finden Sie auf dem Padlet der staatlichen Schulberatung unter https://padlet.com/schulpsychologiehaasbreidung/Einschulung
sowie auf der Seite des Bayer. Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Die "bayerische Grundschule" stellt das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus mit diesem interaktiven Flyer vor.
2026, 18 Uhr - Elternabend
"Die Ludwig-Uhland-Grundschule stellt sich vor"
An diesem Elternabend stellen wir unsere Schule vor. Sie erhalten auch wichtiges Material zur Schulanmeldung sowie Tipps für den Schulstart. Bei allen besonderen Fragen zur Einschulung beraten wir Sie gerne - melden Sie sich telefonisch oder per Mail an.
2026, 14 - 17 Uhr - Tag der Schulanmeldung
Ab Ende Januar erhalten Sie von uns postalisch Informationen zur Schulanmeldung. Bitte kommen Sie am Tag der Anmeldung MIT Ihrem Kind. Auch wenn Sie für 2026 eine Zurückstellung, eine Verschiebung der Einschulung ("Korridor") oder die Anmeldung an einer anderen Schule planen, müssen Sie sich bei uns anmelden.
Schulpflichtig sind alle Kinder, die bis zum 30. September 2026 sechs Jahre alt werden.
Besonderheiten
Kinder, die zwischen dem 1.7. und 30.9.2026 sechs Jahre alt werden, können auf Wunsch der Eltern ein Jahr später eingeschult werden. Die Kinder müssen aber in jedem Fall am Schulanmeldetag angemeldet werden. Die Eltern können - nach Beratung durch die Schule - bis spätestens 10. April die Verschiebung der Einschulung schriftlich beantragen. Ein späterer Antrag auf Einschulung ist dann aber nicht mehr möglich!
Kinder, die nach dem 30.09.2026 und vor dem 01.01.2027 sechs Jahre alt werden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten eingeschult werden. Bitte nehmen Sie frühzeitig Kontakt mit uns auf! Wünschen Sie eine vorzeitige Einschulung, müssen Sie Ihr Kind spätestens am Anmeldetag bei uns einschreiben.
Gastschulanträge müssen an der Sprengelschule gestellt werden. Sie werden in Absprache mit der gewünschten Schule unter Berücksichtigung der angegebenen Gründe durch die Bereichsleitung des städtischen Schulamts entschieden.
Anmeldung Horte und Mittagsbetreuung
Bitte nehmen Sie frühezeitig den direkten Kontakt mit Ihrer Betreuungsstätte direkt auf. Die Anmeldezeiten unterscheiden sich vom Termin der Schulanmeldung! Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter "Partner/ Mittagsbetreuung" bzw,. direkt bei den Horten.
Bei allen Fragen treten Sie bitte vertrauensvoll mit uns in Kontakt.
Die Schule beginnt am 15. September 2026.